Bebauungspläne

Ein Bebauungsplan (verbindlicher Bauleitplan) ist ein Instrument der räumlichen Planung in Deutschland. Er enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung eines Teils eines Gemeindegebiets und bildet die Grundlage für weitere, zum Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) erforderliche Maßnahmen.

Im Bebauungsplan legt eine Gemeinde auf Beschluss ihres Gemeinderats als Satzung die zugelassenen, städtebaulich relevanten Nutzungen auf einem Grundstück nach Art und Maß fest. Bebauungspläne sind grundsätzlich aus dem Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht nehmen.

Bebauungspläne im laufenden Verfahren

Rechtskräftige Bebauungspläne

Allmend 5. Änderung

Grafenhausen-Nord

Großoberfeld I

Hubfeld IV mit 1. Änderung

Kleinoberfeld I (Neufassung)

Kleinoberfeld III

Kleinoberfeld II

Mühleareal

Mühlegrün 3. Änderung

Neugländ, 4. Änderung (Neufassung)

Neugländ, 5. Änderung

Neugländ, 6. Änderung

Neugländ, 7. Änderung

Oberfeld, 1. Änderung

Oberfeld, 2. Änderung

Oberfeld 3. Änderung

Obergarten I

Obergarten II, 1. Änderung

Obergarten II, 2. Änderung und Veränderungssperre

Obergarten III, 1. Änderung

Pflegeheim

Rathaus Kappel

weitere informationen

Übersichtsplan Bebauungspläne Kappel (PDF / 1,2 MB)
Übersichtsplan Bebauungspläne Grafenhausen (PDF / 1,6 MB)

KONTAKT

Frau Pascale Trotter

Bauverwaltung

Rathausstraße 2
77966 Kappel-Grafenhausen
Fax (0 78 22) 8 63-18 Zentralfax
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit ((Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten unserer beiden Bürgerbüros))
Mo 08:00 - 12:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus Kappel
Raum 12 (1. OG)