Aktuelle Meldungen

Meldung vom 12. Februar 2025

Grundsteuerreform

Zwischenzeitlich wurden die Grundsteuerbescheide verschickt und Sie konnten sich über den neuen Steuerbetrag für Ihr Grundstück informieren. Manche Eigentümer werden weniger bezahlen als bisher, bei anderen Eigentümern hat sich der zu bezahlende Betrag teils drastisch erhöht. Berechnungsgrundlage ist in Baden-Württemberg ab dem 01.01.2025 der Grundstückswert. Mit wenigen Ausnahme (z.B. für Wohnbebauung, im Bereich des Denkmalschutzes und im Sozialen Wohnungsbau) bleibt die Bebauung völlig außen vor. Folge davon ist, dass für unbebaute Grundstücke eine höhere Grundsteuer fällig wird als für bebaute Grundstücke innerhalb der gleichen Bodenrichtwertzone. Aber auch große Grundstücke mit einer geringen und/oder älteren Bebauung werden im Allgemeinen stärker belastet.
Meldung vom 08. Januar 2025

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Fristen für die Briefwahl verkürzt sein werden. Dies bedeutet, dass der Zeitraum für die Beantragung, den Versand und die Rückgabe der Briefwahlunterlagen sehr kurz sein wird. Nach aktuellem Kenntnisstand werden wir die Stimmzettel erst Anfang Februar erhalten. Um sicherzustellen, dass Ihre Stimme rechtzeitig ankommt und gezählt wird, bitten wir Sie dringend, die Briefwahl frühzeitig zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass die Wahlbenachrichtigungen für die kommende Bundestagswahl frühestens Ende der Kalenderwoche 3 zugestellt werden.
Meldung vom 23. Dezember 2024

Historisches Denkmal im „Theaterwäldele“ restauriert

Bürgermeister Philipp Klotz zeigte sich angesichts der offiziellen Spendenübergabe dankbar. Es ist ihm eine große Freude, dass durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Offenburg/Ortenau ein Zeugnis der einst weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Kappler Volksschauspiele erhalten bleibt. Sein Dank gilt auch der ausführenden Firma Stulz aus Kippenheim für die professionelle Restaurierung sowie dem Arbeitskreis Historie.
Meldung vom 20. Dezember 2024

Fusion der BLHV Ortsvereine Kappel und Grafenhausen

Ende November trafen sich der Kappler und der Grafenhausener Ortsverein des Badisch Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) gemeinsam zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen im Feuerwehrhaus Grafenhausen. Dort wurde nach Entlastung der Kassenwarte und Vorstände über eine Fusion der beiden Ortsvereine zu einem gemeinsamen BLHV Ortsverein Kappel-Grafenhausen abgestimmt. Die Initiative hierfür hatte Herr Bürgermeister Philipp Klotz ergriffen. Bürgermeister Klotz wünsche sich zukünftig einen starken Ortsverein mit Vertretern aus beiden Ortsteilen als Ansprechpartner für die Gemeinde bei allen Belangen, die die Landwirtschaft betreffen. Außerdem habe die Anzahl der Betriebe in den letzten Jahren immer mehr abgenommen, weswegen eine Fusion absolut Sinn macht. 
Meldung vom 09. Dezember 2024

Bedarfsumfrage zur Ermittlung des Betreuungsbedarfs für die Kindertagesstätten in Kappel-Grafenhausen

Letztmals wurde 2020 eine Bedarfsumfrage in Kappel-Grafenhausen durchgeführt. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, denn sie hilft uns dabei, den Betreuungsbedarf in unseren Kindertagesstätten besser nachzuvollziehen. Die Bedarfserhebung dient zur Ermittlung des gewünschten Betreuungsumfangs Ihres Kindes zwischen 0 und 6 Jahren. Sie stellt keine verbindliche Anmeldung zu einem der von Ihnen gewählten Angebote dar. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist online bis zum 31.01.2025 ausfüllbar. Bitte füllen Sie für jedes Kind gesondert die Umfrage aus.
Groß war die Freude über die Spende an die Musikkapelle Kappel. Unser Bild zeigt (von links): Vorsitzende Katharina Eckel, den Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Ettenheim, Stephan Hurst, mit Mitarbeiterin Isabel Wätzig, Bürgermeister Philipp Klotz, Fahrschullehrer Daniel Schmidt und Vorsitzende Jacqueline Hecklinger.
Meldung vom 02. Oktober 2024

Große Freude bei der Musikkapelle Kappel

Als vor Wochen die beantragte Förderung von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau zur Anschaffung von Instrumenten gewährt wurde, war die Freude bei der Musikkapelle Kappel verständlicherweise groß. Nun konnten die aktiven Mitglieder der Musikkapelle Kappel während ihrer Musikprobe die Spende in Höhe von 6.000 Euro entgegennehmen. Auch finanziell ein freudiger und großer Tag für den Verein, was man den strahlenden Gesichtern entnehmen konnte. 
Meldung vom 02. Oktober 2024

Kita Taubergießen vom Präventionsnetzwerk Ortenau zertifiziert

Gemeinsam mit Marion Krella und ihrem gesamten Team dürfen wir, die Gemeinde Kappel-Grafenhausen, uns über die Zertifikatsübergabe durch das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis, kurz PNO, an die Kita Taubergießen freuen (unser Bild) . Es ist großartig, dass sich das Kita-Team im April 2023 auf Initiative von Leiterin Marion Krella auf den Weg gemacht hat, um sich als gesundheitsförderliche Einrichtung weiterzuentwickeln. In einem rund 1 ½ Jahre dauernden Prozess hat sich die Einrichtung an der Seite von Susanne Peter dem Thema der Prävention und Gesundheitsförderung gewidmet.
Meldung vom 18. September 2024

Sicherstellung der Bargeldversorgung in Kappel

Die Sparkasse Offenburg/Ortenau informierte am Montag in öffentlicher Gemeinderatssitzung über ihre Pläne zur Schließung der Geschäftsstelle Kappel-Grafenhausen, verbunden mit der Sicherstellung der Bargeldversorgung für die Bevölkerung in Kappel. Diese ist auch Bürgermeister Philipp Klotz ein großes Anliegen und so wird die Sicherstellung der Bargeldversorgung in Kappel im Schulterschluss mit der Gemeinde erfolgen.