Fusion der BLHV Ortsvereine Kappel und Grafenhausen
Ortsverein Kappel spendet Kassenüberschuss an Kindergärten
Ende November trafen sich der Kappler und der Grafenhausener Ortsverein des Badisch Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) gemeinsam zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen im Feuerwehrhaus Grafenhausen. Dort wurde nach Entlastung der Kassenwarte und Vorstände über eine Fusion der beiden Ortsvereine zu einem gemeinsamen BLHV Ortsverein Kappel-Grafenhausen abgestimmt. Die Initiative hierfür hatte Herr Bürgermeister Philipp Klotz ergriffen. Bürgermeister Klotz wünsche sich zukünftig einen starken Ortsverein mit Vertretern aus beiden Ortsteilen als Ansprechpartner für die Gemeinde bei allen Belangen, die die Landwirtschaft betreffen. Außerdem habe die Anzahl der Betriebe in den letzten Jahren immer mehr abgenommen, weswegen eine Fusion absolut Sinn macht.
Ohne Gegenstimme beschlossen beide Ortsvereine die Fusion und wählten anschließend auch gleich einen neuen Vorstand: Philipp Andlauer (1. Vorstand) und Lars Windecker (Schriftführer) aus Kappel sowie Bernhard Santo (2. Vorstand) und Martin Anselm (Kassenwart) aus Grafenhausen.
Da der Kassenstand der Kappler etwa 500€ höher war als der der Grafenhausener, beschlossen die Kappler Mitglieder diese Differenz in Form von Sachspenden den 3 Kappler Kindergärten zu spenden. Am vergangenen Montag übergaben die Vorstände Windecker und Andlauer schließlich insgesamt 18 Spielzeugtraktoren mit Anhängern und 9 Kinderbücher zum Thema Landwirtschaft an die 9 Gruppen der 3 Kindergärten. Damit soll der Entfremdung der Gesellschaft zur Landwirtschaft entgegengewirkt und die Kinder für dieses Thema begeistert werden. Mit viel Dankbarkeit nahmen die Erzieherinnen mit den Kindern in den Kitas Taubergießen und Regenbogen sowie der Katholischen Kita St. Cyprian und Justina die Spenden entgegen.