Neues Programm der VHS startet im Februar
700 Veranstaltungen in Lahr und der südlichen Ortenau
Am kommenden Samstag, 1. Februar liegt das neue VHS-Programmheft der Lahrer Zeitung und Badischen Zeitung bei. Gleichzeitig sind die Kurse online unter https://vhs.lahr.de buchbar. Das Semester startet am 17. Februar. Der Beratungsabend für Sprachen informiert am Montag, 10. Februar von 16 bis 18 Uhr über Englisch- und Französisch-Sprachkurse. Auch online gibt es die Möglichkeit einen kostenlosen Sprach- bzw. Einstufungstest zu absolvieren, um das passende Kursangebot für sich zu finden. Auch die Außenstelle Kappel-Grafenhausen hat viele neue Kurse im Angebot.Im kreativen Bereich können die Hobbybastler zwischen Makramee-Workshops oder den bewährten Kursen im Handlettering bzw. in der Gärtnerei „Blüten-Vielfalt“ wählen. Wobei die zwei Dozentinnen mit ein paar besonderen Ideen aufwarten. Lassen Sie sich überraschen…Wer bereits Schweißerfahrungen hat, kann sich eine Feuerschale für die Terrasse unter fachkundiger Anleitung anfertigen.Ist es Ihnen wichtig im Jahr 2025 etwas für Ihre Gesundheit zu tun, können Sie auch unter vielen Kursangeboten wählen. Wen es in die Natur zieht, kann sich mit „Nordic Walking im Taubergießen“ oder dem „Fit durch Joggen- Laufen in der Natur“ körperlich fit halten.Aber auch die Yoga- Kurse ,hier insbesondere das neue Angebot „Yoga für Schwangere“ oder für die geistige Fitness „ Ganzheitliches Gedächtnistraining – Mental Vital“ runden das Angebot der VHS Kappel-Grafenhausen ab.Für die Kinder haben wir wieder „Kochen für Kids“ und Backen für Kids“ dabei.Falls Sie noch kein Geschenk haben, wäre vielleicht ein Gutschein für die VHS-Kurse„Kulinarischer Streifzug durch die Mittelmeerküche“, der Line-Dance-Workshop kurz nach dem Muttertag, oder unsere Bootsfahrten im Taubergießen etwas für Sie.Für die Kids wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk das „Basteln in der Gärtnerei“. Also schauen Sie einfach in unser neues VHS-Heft, welches bei EDEKA Müller, Bäckerei Schaub, Blüten-Vielfalt, oder bei den Arztpraxen in unseren Ortsteilen sowie im Rathaus ausliegt.Gerne können Sie sich bei uns, entweder unter 07822/865353 (AB) oder unter vhs-kappel-grafenhausen@gmail.com anmelden.