Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.300 Einwohner bietet ab dem 01.09.2024 in den kommunalen Kindertagesstätten folgende Ausbildungsstellen an:


Erzieher/in im Annerkennungsjahr (einjähriges Praktikum)

alternativ: Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PIA)
(m, w, d)

Inhalte
Das einjährige Berufspraktikum bzw. die 3-jährige PIA-Ausbildung findet in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Kappel-Grafenhausen statt. Es werden in den Kitas unterschiedliche Betreuungsformen für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren angeboten.

Ihre Aufgaben
· Mitgestaltung der Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
· Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von eigenen Projekten
· Teilnahme an Team- und Konzeptionsbesprechungen und Elterngesprächen
· Mitwirkung bei der Planung und Gestaltung von gemeinsamen Aktionen, Festen und Feiern mit Kindern und Eltern

Anforderungsprofil

· Bereitschaft, fachliches Wissen zu vertiefen und die Umsetzung in die Praxis zu erweitern

Erzieher/in im Anerkennungsjahr:
·Abschluss der schulischen Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik zur staatlich anerkannten Erzieher/in und die Zulassung zum Berufspraktikum

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in:
· Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik (praxisintegriert)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sollten wir Sie neugierig gemacht haben, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive einschlägiger Abschluss- und Dienstzeugnisse, als PDF per E-Mail bis spätestens 29. Oktober 2023 an personalamt@kappel-grafenhausen.de.
 
Für Rückfragen stehen Ihnen 
Frau Ludwig, Kita-Leiterin der Kita Sonnenschein, Tel. 07822 / 6598, und 
Frau Krella, Kita-Leiterin der Kita Taubergießen, Tel. 07822 / 7895 199, oder 
Frau Conrad, Hauptamtsleiterin, Tel. 07822 / 863-14, gerne zur Verfügung.