Suche
Theater Eurodistrict BAden ALsaceD’fàmeli Strumpfmann
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
„D‘fàmeli Strumpfmann“ von Pierre Kretz ist der zweite Teil der Trilogie „Geschichten für das Nichtvergessen“ – eine deutsch-französische Saga.
Beschreibung
Das Elsass in den 1940er und 50er Jahren: Kinderspiele und Dorffeste während der NS-Zeit, Liebesgeschichten unter deutscher Besatzung, einquartierte französische Zwangsarbeiter, die Vertreibung der NS-Bürgermeister und Kollaborateure nach der Kapitulation, die Kriegsheimkehrer, das Glück den Hunger zu stillen, das erste Auto... Inspiriert von ganz persönlichen Berichten und Erzählungen von Zeitzeugen beschreibt Theaterleiter Edzard Schoppmann ein Stück elsässische Heimat- und Zeitgeschichte. Eine Region, die über Jahrhunderte Spielball zwischen Deutschland und Frankreich, mit Straßburg als Hauptstadt zur Wiege eines versöhnten Europas wird. Wie in einem Poesiealbum aus Bildern, Liedern, Szenen begleitet das Stück den Lebensweg von drei Mädchen, die
in der Nachkriegszeit in Tannhaus, einem Dorf im Elsass, geboren und aufgewachsen sind. Ein Dorf, das über die Jahrhunderte von seiner wechselvollen deutschen und französischen Geschichte geprägt war. Humorvoll zugleich berührend wird die Geschichte einer Kindheit und Jugend erzählt, voller Abenteuer, Schmerzen, Sehnsüchten und Glücksmomente – große Geschichte in kleinen Geschichten, die das Leben schreibt.
Das Projekt ist Teil der Trilogie „Geschichten für das Nichtvergessen“. In dieser Projektreihe kreiert das Ensemble Kunstinstallationen, Ausstellungen und Theaterstücke, die sich mit der europäischen Nachkriegszeit beschäftigen. 2017 wurde mit „Blutsschwestern und Blutsbrüder“ der erste Teil der Trilogie über die Ortenau in den 1940er und 50er Jahren mit großem Erfolg in vielen Städten und Gemeinden der Region gezeigt.
Eintrittskarten für das Stück unter der Regie von Edzard Schoppmann können bereits online beim Ticketportal Reservix erworben werden.
Die Karten kosten für Erwachsene je 19 €, für Studenten, Schüler und Arbeitslose je 12 € sowie für Menschen mit Handicap je 11 €.
Der Vorverkauf in unserem Bürgerbüro Kappel startet in Kürze. Bereits im vergangenen Jahr wusste das Ensemble des Theaters Eurodistrict BAden ALsace, das auf seiner OPEN AIR Theatersommer-Tour ein Gastspiel bei uns gab, zu begeistern. Wir freuen uns,
dass BAAL novo erneut bei uns gastiert. Lassen Sie sich dieses Stück elsässischer Heimat- und Zeitgeschichte nicht entgehen.
Kategorie
KulturSeniorentreff
Kurzbeschreibung
Treffen für unsere Senioren jeden ersten Donnerstag im Monat.
Beschreibung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Frau
Lieselotte Salwetter
Tel. 07822 6255
Kategorie
SeniorenSeniorentreff
Kurzbeschreibung
Treffen für unsere Senioren jeden ersten Donnerstag im Monat.
Beschreibung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Frau
Lieselotte Salwetter
Tel. 07822 6255
Kategorie
SeniorenSeniorentreff
Kurzbeschreibung
Treffen für unsere Senioren jeden ersten Donnerstag im Monat.
Beschreibung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Frau
Lieselotte Salwetter
Tel. 07822 6255